Die tierische Mozartkugel

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeines

1.1. Diese Geschäftsbedingungen gelten für diesen Auftrag und für alle künftigen Aufträge, es sei denn, dass abweichende Bestimmungen schriftlich vereinbart wurden. Durch Ihre Registrierung als Kunde sowie Abgabe einer Bestellung anerkennen Sie die Geltung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

1.2. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten jeweils in der zum Zeitpunkt Ihrer Bestellung aktuellen Fassung.

1.3. Abweichende oder entgegenstehende Geschäftsbedingungen des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil.

1.4. Sollte der Kunde Verbraucher im Sinne des § 1 Abs 1 KSchG sein, gelten vorstehende Bestimmungen nur insoweit, als sie nicht zwingenden Bestimmungen des KSchG widersprechen.

2. Angebote und Vertragsabschluss

2.1. Ein Vertrag kommt erst mit der Annahme der Bestellung des Kunden zustande. Dies erfolgt durch eine elektronische Bestätigung per Email. Spätestens bewirkt das Absenden der vom Kunden bestellten Ware den Vertragsabschluss.

2.2. Werden an uns Angebote gerichtet, so ist der Kunde eine angemessene, mindestens jedoch 8-tägige Frist ab Zugang des Angebotes daran gebunden.

3. Preise

3.1. Die angebotenen Preise verstehen sich als Bruttopreise in Euro.

3.2. Die in Katalogen, Prospekten, Rundschreiben, Anzeigen etc. enthaltenen Preise sind als annähernd zu betrachten. Es gelten jeweils die Listenpreise des Tages, an dem die Bestellung bei uns eingeht.

3.3. Sämtliche Nebenkosten des Auftrages, insbesondere Versandkosten sind in den angegebenen Preisen nicht enthalten.

4. Zahlungsbedingungen, Verzug

4.1. Mangels gegenteiliger Vereinbarung ist der Kaufpreis ohne Abzug bei Vertragsabschluss sofort zur Zahlung fällig.

4.2. Zahlungen werden per Vorauskasse mittels Kreditkarte geleistet. Sofern eine Zahlung per Nachname oder per Zahlschein vereinbart wurde, sind die Nachname- bzw. Zahlscheingebühren laut dem jeweils geltenden Posttarif vom Kunden zu bezahlen.

4.3. Zahlungen des Kunden gelten erst mit dem Zeitpunkt des Einganges auf unserem Geschäftskonto als geleistet.

4.4. Bei Zahlungsverzug des Kunden sind wir berechtigt, nach unserer Wahl den Ersatz des tatsächlich entstandenen Schadens oder Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe zu begehren. Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung aller mit der Bestellung im Zusammenhang stehenden Forderungen unser Eigentum.

4.5. Der Kunde verpflichtet sich für den Fall des Verzuges, die uns entstandenen Mahn-, Inkassospesen sowie allfällige Rechtsanwaltskosten, soweit sie zur zweckentsprechenden Rechtsverfolgung notwendig sind, zu ersetzen. Bei Zahlungsverzug werden Mahngebühren in Höhe von EUR 11,00 pro Mahnung und die gesetzlichen Verzugszinsen in Höhe von acht Prozentpunkten über dem Basiszinssatz vom Tag der Fälligkeit an verrechnet. Der Anspruch auf Mahnspesen und Verzugszinsen setzt kein Verschulden des Kunden voraus.

5. Vertragsrücktritt

Ist der Kunde Verbraucher im Sinne des Konsumentenschutzgesetzes, kann er innerhalb von 7 Werktagen vom Vertrag zurücktreten, wobei Samstage nicht als Werktage zählen. Die Frist beginnt mit dem Tag des Einlangens der Ware beim Verbraucher. Es genügt, die Rücktrittserklärung innerhalb dieser Frist abzusenden. Die Ware muss ordnungsgemäß verpackt, unbeschädigt und samt Originalrechnung an uns zurückgesandt werden. Die Kosten für die Rücksendung der Ware sind vom Kunden zu tragen bzw. zu ersetzen.

6. Lieferung

6.1. Für Lieferung innerhalb Österreichs gilt:

Lieferungen per Hauszustellung erfolgen in der Regel drei Werktage nach Annahme der Bestellung. Die Zustellung erfolgt durch die Post. Für den voraussichtlichen Liefertermin übernehmen wir keine Haftung.

6.2. Für Lieferungen in andere Staaten gilt:

Bei Zustellungen innerhalb der EU-Länder, die gleichzeitig auch Mitgliedsländer des Schengenabkommens sind, erfolgt die Zustellung in der Regel binnen einer Woche nach Annahme der Bestellung durch DPD (Direct Parcel Distribution Austria GmbH).

Eine Lieferung in sonstige Staaten kann nur dann erfolgen, wenn keine organisatorischen oder unverhältnismäßigen Hindernisse entgegenstehen.

6.3. Unser Verkauf erfolgt in Haushaltsmengen unter Vorbehalt der Liefermöglichkeiten.

6.4. Wir übernehmen keine Verantwortung bei Vorliegen von Lieferhindernissen, die im Bereich unserer Zulieferer und Produzenten liegen. Wird eine Lieferung oder die Einhaltung der vereinbarten Lieferzeit durch Umstände unmöglich, die wir nicht zu vertreten haben, erlischt unserer Lieferverpflichtung. Diesbezüglich wird der Kunde von uns umgehend verständigt. Wenn Lieferhindernisse auftreten, die nicht in unseren Verantwortungsbereich fallen, sind wir berechtigt, vom Vertrag ganz oder teilweise zurückzutreten. Schadenersatzansprüche sind ausgeschlossen.

6.5. Die angegebenen Liefertermine sind unverbindlich. Soweit wir die Liefertermine nicht einhalten, ist der Kunde berechtigt, von uns die Erklärung zu verlangen, ob wir zurücktreten oder binnen angemessener Frist liefern. Keinesfalls kann uns der Kunde für einen dadurch möglicherweise entstandenen Schaden verantwortlich machen.

7. Gewährleistung

Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen. Von den Gewährleistungsrechten jedenfalls ausgeschlossen sind Waren deren Ablaufdatum bereits überschritten ist.

8. Schadenersatz und Haftung

8.1. Sämtliche Schadenersatzansprüche sind in Fällen leichter Fahrlässigkeit ausgeschlossen.

8.2. Wir sind nicht Hersteller und/oder Erzeuger der von uns vertriebenen Produkte im Onlineshop. Wir übernehmen daher, soweit nach zwingendem Recht zulässig, keine wie immer geartete Haftung für allfällige von einem unserer vertriebenen Produkte am Haustier unserer Kunden entstandene Schäden.

9. Erfüllungsort, Gerichtsstand und anzuwendendes Recht

9.1. Erfüllungsort für alle aus dem geschlossenen Vertrag resultierenden Pflichten ist Salzburg.

9.2. Sämtliche Streitigkeiten aus diesem Vertrag, einschließlich der Frage des gültigen Zustandekommens und seiner Vor- und Nachwirkungen werden ausschließlich durch das sachlich zuständige Gericht in Salzburg, nach unserer Wahl auch durch das sachlich zuständige Gericht entschieden, in dessen Sprengel der Kunde seinen registrierten Sitz, Niederlassung, seinen gewöhnlichen Aufenthalt oder sein Vermögen hat.

9.3. Auf diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen einschließlich der Frage des gültigen Zustandekommens und er Vor- und Nachwirkungen ist österreichisches Recht anzuwenden. Die Geltung des UN-Kaufrechts wird ausdrücklich abbedungen.

10. Sonstiges

10.1. Eine Unwirksamkeit einer einzelnen Bestimmung hat nicht die Ungültigkeit der gesamten Geschäftsbedingungen zur Folge. Die unwirksam gewordene Bestimmung wird automatisch durch eine wirksame ersetzt, die jener wirtschaftlich möglichst nahe kommt.

10.2. Abweichungen von diesen Geschäftsbedingungen bedürfen der Schriftform; dies gilt auch im Falle des Abgehens vom Schriftlichkeitsgebot.

10.3. Der Kunde verzichtet ausdrücklich darauf, mit allfälligen Gegenforderungen gegen unsere Forderungen aufzurechnen.

11. Datenschutz

11.1. Der Kunde erteilt seine Zustimmung, dass die im Kaufvertrag enthaltenen personenbezogenen Daten von uns automationsunterstützt gespeichert und verarbeitet werden.

11.2. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, aufgrund deren eine Person direkt oder indirekt identifiziert werden kann, z.B. Name, Wohnanschrift, Emailadresse, Beruf etc.

11.3. Diese Zustimmung kann jederzeit schriftlich (etwa per Faxzusendung oder Email) widerrufen werden.

11.4. Der Kunde ist verpflichtet, uns Änderungen seiner Wohn- und Geschäftsadresse bekannt zu geben, solange des vertragsgegenständliche Rechtsgeschäfts nicht beiderseits vollständig erfüllt ist.

12. Nutzung unseres Onlineshops www.die-pfote.at

12.1. Wir übernehmen nur eine Haftung für unsere eigenen Inhalte auf unserer Website. Soweit wir den Zugang zu anderen Websites mittels Link unmittelbar ermöglichen, sind wir für die dort enthaltenen fremden Inhalte nicht verantwortlich. Insbesondere machen wir uns diese fremden Inhalte nicht zu Eigen. Sollten wir von rechtswidrigen Inhalten externen Websites erfahren, wird der Zugang zu diesen Seiten unverzüglich gesperrt.

12.2. Jeder Kunde ist für die Geheimhaltung seines Passwortes verantwortlich. Wir haften insbesondere nicht für einen Missbrauch, insbesondere wenn dieses Passwort von Unbefugten benützt wird. Ein Missbrauch geht jedenfalls zu Lasten des Kunden.

12.3. Der Kunde verpflichtet sich dazu, sämtliche von uns zur Verfügung gestellten Dienste nicht zu missbrauchen, insbesondere nicht andere Nutzer zu belästigen oder auf eine andere Art und Weise zu verletzen.

12.4. Den Kunden ist es verboten, Bilder und Texte zu veröffentlichen bzw. hochzuladen, die gegen das geltende Recht der Republik Österreich verstoßen. Die betrifft insbesondere auch die von den Kunden gesetzten Links. Bezüglich externer Links gilt Punkt 12.1..